Samstag, 04. Mai 2024
Die Schlagernacht des Jahres - DAS ORIGINAL
Diese Jahr haben wir erstmals die „Schlagernacht des Jahres“ besucht, und mussten uns auf einen langen Abend einstellen. Wenn sich über ein Dutzend Schlagerstars die Bühne teilen und ihre Hits präsentieren, kann es schon mal etwas länger dauern. Insgesamt 6 Stunden inklusiv 40 Minuten Pause dauerte das Hauptprogramm. Das Aufwärmprogramm bestritt DJ Lollo, bis zum letzten Ton dauerte der Abend über acht Stunden. Einlass war um 16:00 Uhr. 12.500 Fans waren mit uns dabei und erlebten viel Altbewährtes, aber auch einige überraschende Auftritte. Schon bei Ross Anthony tauchte das erste außergewöhnliche Gesicht auf der Bühne auf. TV-Moderator Sebastian Pufpaff sang mit dem deutsch-britischen Entertainer den Klassiker „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“. Später tauchte Pufpaff erneut im Programm auf – mal als Moderator, mal als Gehilfe für Mickie Krause. Hintergrund: Der TV-Mann drehte am Rande der Schlagernacht für seine Sendung TV Total. Der „Praktikant“ übernahm auch Aufgaben in der Gastronomie oder Security in der Arena. Nach DJ Ötzi erlebten wir das nächste Novum. Die Räuber machten einen Abstecher in die Schlagerbranche und präsentierten ihren Hit "Oben, Unten. Damit füllten sie auch ein wenig die im Programm entstandenen Lücken. Denn sowohl die zunächst angekündigte Michelle (war bei Giovanni Zarrella in Offenburg) als auch Melissa Nachenweng fehlten. Der schon 80-jährige Schlager-Star Michael Holm bewies, dass auch das jüngere Publikum seine Kracher wie „Mendocino“ oder „Tränen lügen nicht“ noch perfekt mitsingen kann. Zudem hatte er eine wilde Hitmischung aus „Highway to Hell“, „Marmor, Stein und Eisen bricht“, „Born to be wild“ und „Ein Bett im Kornfeld“ dabei. Eloy de Jong (aktuell mit Vollbart) und Kerstin Ott („Regenbogenfarben“) lieferten gewohnt ab. Der nächste Überraschungsgast mischte bei Olaf der Flipper auf der Bühne mit. Comedian Matze Knop kam im Deutschland-Trikot dazu und sang mit dem 78-Jährigen die neue EM-Version des Kult-Hits „Wir sagen Dankeschön“. Im überarbeiteten Lied heißt es nun: „Wir sagen Dankeschön. Heute wollen wir feiern. Was wären wir ohne unsere Mannschaft – und die lieben treuen Fans?“ Voxxclub und Anna-Maria Zimmermann heizen weiter an. Lucas Cordalis hatte mit „Anita“ einen Hit seines Vaters und mit „Griechischer Wein“ einen Udo-Jürgens-Klassiker zu bieten. Oli.P nutzte geschickt den aktuellen Peter-Schilling-Hype und stimmte „Major Tom“ an, ehe zum Finale zwei Stars am Start waren, die extra mit dem Privatjet eingeflogen kamen.Sarah Engels und Matthias Reim waren zuvor noch in der ZDF-Show von Giovanni Zarrella aufgetreten und kamen dann per Flieger von Offenburg nach Köln.
Zusätzlich waren dabei: Pia Malo, Julian Reim, Die Räuber, Sebastian Pufpaff, Matze Knop,
Dieses Hotel haben wir bei der Kartenbestellung gleich mitgebucht. So haben wir im Anschluss an die Schlagernacht in diesem Hotel übernachtet.
|
|