Ferien 2009

Kreuzfahrt mit der AIDAbella

 

Route Kanaren & Madeira 17.01.2009 bis 24.01.2009

 

Im Januar 2009 haben wir mit meinen Eltern die Kanaren und Madeira erobert. Meine Frau Petra und ich haben diese Route im Jahr 2006 schon einmal unternommen. Damals hieß das Schiff AIDAblu dieses mal sind wir mit der AIDAbella unterwegs gewesen. Diese Route hat uns so gut gefallen, das wir meine Eltern gefragt haben, ob sie nicht Lust haben, eine solche Kreuzfahrt mit uns zu unternehmen. Sie waren damit einverstanden und sie hat Ihnen auch sehr gut gefallen.

 

Und nun ein paar Zahlen, Daten und Fakten zu unserer geplanten Reise und natürlich zur AIDAbella:

Tag 1: Abf.: Las Palmas, Gran Canaria 20:00

 

Tag 2: Ank.: Funchal, Madeira 13:00

 

Tag 3: Abf.: Funchal, Madeira 17:00

 

Tag 4: Ank.: 08.00 Santa Cruz, La Palma Abf.: 18:00

 

Tag 5: Ank.: 08:00 Arrecife, Lanzarote Abf.: 19:45

 

Tag 6: Ank.: 00:01 Rosario, Fuerteventura Abf.: 20:00

 

Tag 7: Ank.: 08:00 Santa Cruz, Teneriffa Abf.: 20:00

 

Tag 8: Ank.: Las Palmas, Gran Canaria 01:00

 

Bauwerft: MEYER Werdt GmbH

Indienststellung: 2008 Flagge und Heimathafen: Italien, Genua

Schiffslänge: 252 m Schiffsbreite: 32,2 m Vermessung: 69203 GT Tiefgang: 7,3 m Anzahl der Decks: 13

Technische Daten Antrieb: Diesel elektrisch Antriebsleistung: 24800 kW Geschwindigkeit: 20 kn

Kabinen und öffentliche Bereiche Passagierkabinen: 1025 Restaurants: 7 Restaurantfläche: 3985 m⊃2; Bars: 11

Fläche Sonnedeckes 6400 m⊃2; Besatzungsstärke: 607

 

 

Der Flug ab Hannover

 

Der erste Eindruck

 

 

Die Kabine:

 

 

Der erste Morgen

 

 

Funchal, Madeira

 

 

Santa Cruz, La Palma

 

 

Santa Cruz, Teneriffa

 

 

Arrecife, Lanzarote

 

 

Puerto del Rosario, Fuerteventura

 

 

Das Schiff

 

Kreuzfahrt mit der AIDAcara

 

Route: Nordeuropa 5 vom 14.06.2009  bis 21.06.2009

 

Nachdem wir im Januar mit meinen Eltern die Kanaren unsicher gemacht hatten, hat es uns Vier im Juni in den Norden zu den Trollen und Wikingern gezogen. Auf der AIDAcara haben wir wieder eine wunderschöne Kreuzfahrt erlebt. Das Wetter ist während der kompletten Woche traumhaft gwesen. Keinen Tropfen Regen haben wir abbekommen. Es hat nur einmal in der Nacht geregnet, auf der Fahrt nach Bergen. Da dieser Ort mit über 300 Regentagen im Jahr der regenreichste Ort in Europa ist, soll das einen auch nicht wundern. Wir hatten noch nicht angelegt, da wurde es von oben auch nicht mehr nass. Das nennt man Glück.

 

 

14.06.2009 Abfahrt Hamburg 16:00 Uhr

14.06.2009 Ankunft Nord-Ostsee Kanal Passage 20:00 Uhr

                  Abfahrt Nord-Ostsee Kanal Passage 04:00 Uhr

15.06.2009 Ankunft Kopenhagen 14:00 Uhr

                 Abfahrt Kopenhagen 22:00 Uhr

16.06.2009 Ankunft Göteborg 08:00 Uhr

                 Abfahrt Göteborg 18:00 Uhr

17.06.2009 Ankunft Oslo 10:00 Uhr

                  Abfahrt Oslo 20:00 Uhr

18.06.2009 Seetag

19.06.2009 Ankunft Bergen 08:00 Uhr

                 Abfahrt Bergen 20:00 Uhr

20.06.2009 Seetag

21.06.2009 Ankunft Hamburg 08:00 Uhr

 

------------------------------------------------------------------------------------------

 

Schiffsdaten      

Bauwerft:    KVAERNER MASA-YARDS

Indienststellung:    1996, Umbau 2005

Schiffslänge:    193,3 m Schiffsbreite: 27,6 m Vermessung: 38.557 GT

Tiefgang:    6,0 m   

Decks:    11

 

 

Technische Daten       Antrieb:    Diesel elektrisch    Fahrmotor:    21.720 kW    Geschwindigkeit:    20 kn

 

Kabinen und öffentliche Bereiche      Passagierkabinen:   590   Restaurants:   3   Restaurantfläche:   2350 m2   Bars:   5   Fläche Sonnendecks:   2.950 m2   Besatzungsstärke:   369

 

 

Leinen los in Hamburg

 

 

Nord-Ostsee Passage

 

 

Sail-Away Party

 

 

Kopenhagen (Dänemark)

 

 

Göteborg (Schweden)

 

 

Oslo (Norwegen)

 

 

1. Seetag

 

 

Bergen (Norwegen)

 

 

2. Seetag

 

 

Bilder an Bord

 

Druckversion | Sitemap
© Klaus Herrmann

Anrufen

E-Mail