Route Kanaren & Madeira 08.01.2011 - 15.01.2011
Und nun wie gewohnt ein paar Zahlen, Daten und Fakten zu unserer Reise und natürlich zur AIDAblu:
Technische Daten:
Antrieb: Diesel elektrisch
Fahrmotor: 24.800 kW Geschwindigkeit: 20 Kn
Kabinen und öffentliche Bereiche:
Passagierkabinen: 1.096
Restaurants: 7
Restaurantfläche: 3.836 m2
Bars: 13
Fläche Sonnendecks: 8.340 m2
Fläche Body & Soul Spa: 2.602 m2 Besatzungsstärke: 607
Die Route:
Tag Hafen Land/Insel Ankunft Abfahrt
Samstag Santa Cruz de Tenerife Teneriffa 20:00 Uhr
Sonntag Funchal Madeira 13:00 Uhr
Montag Funchal Madeira 17:00 Uhr
Dienstag Santa Cruz de La Palma La Palma 09:00 Uhr 20:00 Uhr
Mittwoch Las Palmas Gran Canaria 08:00 Uhr 20:00 Uhr
Donnerstag Puerto del Rosario Fuerteventura 08:00 Uhr 19:00 Uhr
Freitag Arrecife Lanzarote 00:01 Uhr 18:00 Uhr
Samstag Santa Cruz de Tenerife Teneriffa 05:00 Uhr
Unsere Kabinen:
Ankunft auf der AIDAblu
Auf der Fahrt nach Madeira:
Madeira:
Auf der Insel La Palma
Das Brauhaus auf der AIDAblu
Gran Canaria
Bilder an Bord
Abends im Marktrestaurant
Kiel - Oslo- Kopenhagen - Kiel
20.05.2011 - 23.05.2011
Mit unseren Freunden, Jörg, Bettina, Andreas und Gabi haben wir wie im letzten Jahr wieder einen Kurztripp mit der MSC Poesia unternehmen. Es wir diesmal von Kiel über Oslo nach Kopenhagen und zurück nach Kiel gehen. Wie letztes Jahr haben wir auch wieder die An- und Abreise mit dem Zug unternommen.
Die Route:
Die Anreise:
Die MSC Poesia hat uns wieder
Das Ablegen am Ostseekai
Der erste Abend an Bord
Der zweite Tag......die Einfahrt in das Oslo Fjord
Oslo
Gala Abend, heute heißt es sich in Schale schmeißen.
Der Dritte Tag "auf dem Weg nach Kopenhagen"
Kopenhagen, per Pedes von der Langen Linie Richtung Nyhavn
Der letzte Abend an Bord
Der vierte Tag "Kiel"
vom 28.06.11 - 09.07.11
Auch im Jahr 2011 haben wir unseren Sommerurlaub in Hörnum auf der Insel Sylt verbracht. Nach einigen hin und her, wegen unseres Urlaubs stand es schließlich fest, wir werden wieder in das Piratennest fahren. Erst haben wir die Ferienwohnung gebucht, mussten dann aber wegen des genannten Grundes wieder absagen. Eine andere Ferienwohnung wurde gesucht. Wir wurden fündig bei der Fam. Albrecht in Hörnum. Aber wie der Zufall es so will, gab es die Möglichkeit doch wieder in das Piratennest zu fahren. Also wurde bei Fam. Albrecht storniert, und das zweite Mal, das Piratennest gebucht. Denn dort hat es uns letztes Jahr 100%ig gefallen. Und was man hat, das hat man. So haben wir wieder einige wunderschöne Tage in Hörnum verbracht.
Der Weststrand bei Windstärke 8
Blick auf Hörnum
Beim Spaziergang um die Odde
Willi das Maskottchen von Hörnum
Im Hafen beim Muscheln verladen
Im Kap Horn
Ein Tag auf Anrum
Der Weststrand bei Sonnenschein
Hier nun ein Filmchen auf YouTube von Willi, den ich in unserem Urlaub gemacht habe.
|
|
|