Ferien 2012

Kreuzfahrt mit der AIDAluna

 

Karibik

vom 18.02.12 - 03.03.12

 

12 Inseln in 14 Tagen, das ist das Ergebnis unserer seit sehr langen ersehnten Reise mit AIDA durch die Karibik. Für uns sollte diese Reise (Silberhochzeitsreise) schon im Jahr 2011 stattfinden. Da aber unsere Freunde Bettina & Jörg auch von der Reise sehr angetan waren, haben wir diesen Urlaub um ein Jahr verschoben. So haben wir die Reise im Jahr 2012 zu viert angetreten. Es ist die schönste Urlaubsreise gewesen die wir jemals unternommen haben. Ein Grund dafür ist natürlich das Wetter gewesen. Eine Durchschnittstemperatur von 32°C, und das mitten im Winter. Der ander Grund hieß AIDA.

 

Leider ist die Anreise zur AIDAluna ein wenig- oder besser gesagt etwas chaotisch verlaufen. Unser Abflughafen sollte Düsseldorf sein. Auf der Zugfahrt dorthin erfuhren wir von AIDA Cruises das unser Flug nach Frankfurt verlegt wurde. Also fuhren wir von Kassel über Hannover weiter nach Düsseldorf und von dort über Köln nach Frankfurt. Nun musste ich kurzerhand das Hotel Holiday Inn in Ratingen für uns vier stornieren und gleichzeitig ein Hotel in Fankfurt suchen. Das hat auch geklappt. Im Intercity Hotel in Frankfurt haben wir dann zwei Zimmer bekommen. Als wir den Vorabend Check In in Frankfurt hinter uns gebrachten ging es in das besagte Intercity Hotel. Nun konnte der Urlaub beginnen, dachten wir. Als wir am folgenden Morgen mit der S-Bahn vom Hauptbahnhof zum Flughafen fahren wollten, mussten wir erfahren,
das einige Züge wegen einer Störung den Flughafen nicht anfahren können. Also sind wir im Schweinsgalopp zum Taxistand und mit dem Taxi zum Flughafen. Dort konnten wir direkt bis zur Wartehalle (Gate) des Fliegers durchgehen. Es ist alles auf die letzte Minute passiert. Als der Flieger abgehoben hatte, ist es aber soweit gewesen, der Traumurlaub hatte begonnen.

 

 

Der Hinflug:

 

Nach 10 Stunden Flug hatten wir unser erstes Ziel erreicht. La Romana. Nun hielt uns nichts mehr auf um "unsere Luna" zu entern.

 

Seetag (2. Tag)

Dieser Tag sollte ein Seetag sein. Genau das richtige für den Checkleg. Man konnte das Schiff erkunden und sich am Pooldeck gut erholen. Das Bild zeigt den Sonnenaufgang mitten in der Karibik.

 

 

Tortola - Road Town

 

Da waren wir nun, auf den British Virgin Islands (Britischen Jungferninseln). Hier hieß es gleich früh aufstehen, denn ein Ausflug mit AIDA stand auf dem Programm.

 

Abends: Karnevalsparty auf Pooldeck

 

 

Antigua - St. Johns (4. Tag)

 

In St. Johns hatten wir Vormittags einen Stadtbummel unternommen. Nachmittags ging es dann für einige Stunden an den Strand. Mit dem Taxi fuhren wir ca. 10 Minuten zu einer schönen Bucht. Diese war nur von wenigen Touristen besucht. Es kam Karibikfeeling bei uns auf. Mit dem Taxifahrer haben wir eine Uhrzeit ausgemacht, wann er uns hier auch wieder abholen sollte. Aber es kam wie es kommen musste, wir sind pünktlich am vereinbarten Treffpunkt gewesen, aber der Fahrer hatte wahrscheinlich etwas besseres zu tun als uns wieder abzuholen. Durch Zufall sah ich eine Reiseleiterin die in einem AIDA-Shirt in unserer Nähe war. Ihr erklärten wir unsere Lage. Sie führte uns gleich zu einem Bus mit dem wir dann wieder pünktlich zu unserem Schiff fuhren.

 

 

Guadeloupe - Pointe - a - Pitre (5. Tag)

 

In Guadeloupe sind wir voller Erwartung zu einen morgendlichen Ausflug in die City aufgebrochen. Wir mussten aber schnell erfahren, das dieses nicht unbedingt nötig gewesen wäre. Denn es ist einen Tag nachdem hier richtig Karneval gefeiert wurde. Da hält man es in Pointe-a-Pitre nicht so mit dem Alltag. Der ganze Ort glich einer Geisterstadt. Nicht eine Menschenseele außer einigen Clochards sind uns begegnet.

 

St. Lucia - Castries (6. Tag)

 

Auf St. Lucia haben wir eine Inselrundfahrt unternommen. Gleich als wir das Hafenterminal verlassen hatten, standen dort auch schon private Reisebusse mit denen man Rundreisen unternehmen konnten.

 

 

Barbados - Bridgetown (7. Tag)

 

Morgens um 1/2 10 auf Barbados. Wir vie haben einen schönen Spaziergang in die Hauptstadt unternommen. Heute war es von der Temperatur her angenehm. Es ging ein laues Lüftchen. Mann konnte sich auch mal im Schatten der Häuser bewegen. Bridgetown hat einen wunderschönen Hafen, in dem es auch Cafe`s gab in denen man sich eine Weile aufhalten konnte.

 

Tobago - Scarborough (8. Tag)

 

Heute hatten wir mal wieder einen Ausflug mit AIDA gebucht. Wir wollten mit einem Glasbodenboot uns einmal die Unterwasserwelt anschauen. Dieser Ausflug war nicht schlecht, aber wir hatten uns mehr davon versprochen. Trotzdem hatten wir einen wunderschönen Tag. Nur das Wetter spielte ein wenig verrückt. Als wir mit dem Glasbodenboot unterwegs waren überraschten uns einige Regengüße das wir durch und durch Naß geworden sind.

 

Grenada - St. Georges (9. Tag)

 

Auch am heutigen Tag haben wir eine wunderschöne Rundfahrt über AIDA gebucht gehabt. Gewürze und tropische Vielfalt haben wir kennengelernt. Wir besuchten eine Muskatnußfabrik, sahen Kaffe- und Kakaobäume und einen bzw. mehrer Mangobäume haben wir aus der Nähe betrachtet.

 

 

Isla Margaritha - El Guamache (10. Tag)

 

Am heutigen Tag hielten wir uns im Hafenbereich auf. Bis zur nächsten Stadt wäre es zu weit gewesen. Aber auch hier konnte man sich wunderbar unterhalten.

 

 

 

Bonaire - Kralendijk (11. Tag)

 

So, nun steuerten wir die letzten drei Inseln auf unserer Reise durch die Karibik an. Die A-B-C Inseln sind unser Ziel. Heute sind wir auf dem "B" gewesen welches für Bonaire steht. Diese drei Inseln sind für uns Mitteleuropäer optisch die schönsten Inseln. Diese sollten auch auf keiner Kreuzfahrt durch die Karibik fehlen.

 

 

 

 

 

Curacao (12. Tag)

 

Nachdem gestern das "B" von uns besucht wurde, befinden wir uns heute bei dem "C" also Curacao. Auch hier haben wir auf eigen Faust eine Sightseeingtour unternommen

 

 

 

 

 

Aruba - Oranjestad (13. Tag)

 

 

Jetzt sind wir auf "A" angekommen. Das soll heißen, Aruba war und ist unser Ziel. Dieses ist auch die letzte Insel, die wir auf der wunderschönen Kreuzfahrt besuchen werden. Denn der letzte Tag ist wieder ein Seetag und dann heißt es, wenn wir in der Domenikanischen Republik wieder angekommen sind, jetzt geht es wieder in das kalte Deutschland. Aber erst einmal noch einige Bilder von der wunderschönen Insel Aruba.

 

 

Kreuzfahrt mit der Costa Pacifica

 

Nord-West-Süd Europa

vom 01.09. bis 12.09.2012

 

Zum ersten Mal mit Costa. Unsere Reise ging von Kassel mit dem Zug nach Kiel. Dort sind wir dann vom Ostsee-Kai auf eine 12-tägige Kreuzfahrt mit der Costa Pacifica gegangen. Da die Costa Pacifica den Sommer in der Ostsee verbracht hat, habe wir die Überfahrt in ihren Heimathafen Savona dazu genutzt, uns 12 Tage verwöhnen zu lassen. Die Reise war wieder einmalig. Nur das Schiff fanden wir (Petra & Ich) etwas gewöhnungsbedürftig. Auf dieser Reise auch wieder dabei meine Mutter, und ihre Bekannte K. Sebon. Für uns ist es die 10-te, für meine Mutter die 4-te, und für K. Sebon die erste Kreuzfahrt gewesen. Unsere Heimfahrt führte uns von Savona in einer 3 stündigen Busfahrt nach Mailand. Dort bestiegen wir den Flieger nach München. Von München ging es im Flieger weiter nach Hannover. Von dort zurück nach Kassel mit dem ICE.

 

Die Route

 

 

1. Tag: Abfahrt in Kiel 17:00 Uhr

 

 

2. Tag: Seetag

 

3. Tag: Dover (08:00 Uhr bis 19:00 Uhr)

 

 

4. Tag: Le Havre (08:00 Uhr bis 19:00 Uhr)

 

5. Tag: Seetag

 

6. Tag: Vigo (08:00 Uhr  bis 18:00 Uhr)

 

 

7. Tag: Lissabon (09:00 Uhr bis 18:00 Uhr)

 

 

8. Tag: Seetag

 

 

9. Tag: Valencia (09:00 Uhr bis 19:00 Uhr)

 

 

10. Tag: Barcelona (08:00 Uhr bis 14:00 Uhr)

 

 

11. Tag: Monaco

 

 

Impressionen von der Costa Pacifica

 

Druckversion | Sitemap
© Klaus Herrmann

Anrufen

E-Mail