Ferien 2025

Kreuzfahrt mit der AIDAperla

7 Tage mit AIDAperla

31.05.2025 bis 07.06.2025

Norwegen ab Hamburg

 

Anreisetag - Hamburg

Samstag 31.05.2025 - Abfahrt um 18:00 Uhr

 

Tag 1 - Seetag

Sonntag 01.06.2025

 

Tag 2 - Eidfjord

Montag 02.06.2025 - von 9:00 bis 17:30 Uhr

 

Tag 3 - Ålesund

Dienstag 03.06.2025 - von 11:30 bis 21:30 Uhr

 

Tag 4 - Seetag

- Nordfjordeid

Mittwoch 04.06.2025 - von 8:30 bis 19:00 Uhr

 

Tag 5 - Måløy

Donnerstag 05.06.2025 - von 8:00 bis 15:00 Uhr

 

Tag 6 - Seetag

Freitag 06.06.2025

 

Tag 7 - Hamburg

Samstag 07.06.2025 - Ankunft um 8:00 Uhr

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Mit dem Auto zum Cruisecenter Hamburg Fulsbüttel. Den Parkplatz vor dem Cruisecenter haben wir direkt über AIDA für diese Reise gebucht. Dort haben wir unser Auto eine Woche stehen gelassen. Da wir um 12:00 Uhr unseren Check-In-Fenster hatten, aber schon um 10:15 Uhr vor Ort waren, haben wir uns für einen "Früher an Bord Check-In" entschieden. Somit mussten wir nicht lange warten bis wir an Bord gehen konnten. Wir fühlten uns wie VIP-Gäste. 

 

 

 

 

Somit konnten wir uns schon den ersten Cocktail gönnen, bevor wir offiziell hätten Einchecken können.

 

 

 

Durch das frühe Einchecken wurde auch unsere Kabine "10240" bevorzugt gereinigt und an uns übergeben. Es war 12:37 Uhr Uhr da bekam ich die Nachricht, das unsere Kabine nun bezugsfertig sei.

 

 

Ein Blick aus Kabine über das Cruise-Center auf den Parkplatz, wo unser Auto stand.

 

 

 

Bei der Ausfahrt in die Elbe, sind wir an dem Kreuzfahrtschiff Esmeralda Princess vorbei gefahren. Dieses lag am Cruise-Center Hamburg Altona fest.

 

 

 

Am ersten Abend haben wir im Spezialitäten-Restaurant "French Kiss" zu Abend gegessen. Bei mir gab es als Vorspeise leckere Weinbergschnecken in Knoblauch-Kräuter-Butter.

 

 

 

Später ging der Abend dann bei Live-Musik im Beach Club zu Ende.

 

 

 

Nach einem Seetag haben wir morgens das Eidfjord an der Norwegens Westküste erreicht. Leider war der Tag recht kühl und verregnet.

 

 

 

Am dritten Tag erreichten wir Alesund. In diesem Hafen haben wir individuell einen Rundgang durch die Stadt gemacht.

 

 

 

Wieder an Bord. Dort haben wir ein Dankeschön von der Reiseberaterin auf der Kabine bekommen. Wir haben nämlich eine Ostsee Kreuzfahrt für das Jahr 2026 gebucht gehabt.

 

 

 

Das hat uns wirklich überrascht. Darauf mussten wir erst einmal zur scharfen Ecke.

 

 

 

Tag 4. An diesem Tag sollte das Ziel das Nordfjordeid sein. 

Als die AIDAperla Nordfjordeid gegen 09:45 Uhr erreichte, herrschten ungünstige Wetterbedingungen mit viel Wind, die ein sicheres Anlegen am vor Ort befindlichen Skywalk nicht möglich machte. Aus diesem Grund entschied sich die Brückencrew dazu, dass der Anlauf gestrichen werden muss. Als Alternative wurde kein anderer Hafen angesteuert, sondern den Gästen wurde in Seetag in Form einer Panorama-Fjordfahrt durch den Nordfjord und Innvikfjorden in Richtung Olden geboten. 

Im Bereich von Olden kam es zu einem Aufeinandertreffen mit dem Schwesterschiff AIDAprima, welches heute in Olden lag.Die AIDAperla steuert über den heutigen Abend und die Nacht durch die norwegische Fjordwelt zum nächsten Ziel der Reise Måløy, wo das Schiff morgen planmäßig liegen soll.

 

 

Tag 5. Wir erreichten Måløy. In diesem Hafen haben wir eine kleine Rundreise über AIDA gebucht um die Gegend ein wenig kennen zu lernen. 

 

MAY99                               08:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Komm an Land: Måløy und Umgebung mit dem Bus entdecken
Die Stationen des Ausflugs:
  • ca. 2 h 30 Panoramafahrt entlang Vågsvågs Küste
  • Fotostopp in Vågsvåg
  • Weiterfahrt in das kleine Fischerdorf Torskangerpollen, Fotostopp
  • weiter zum majestätischen Gipfel des Kvalheimsfjellet mit atemberaubendem Ausblick auf die Umgebung von Måløy
  • Rückfahrt zum Schiff

 

 

 

Der sechste Tag ist wieder ein Seetag gewesen. Somit hatten wir einen Seetag mehr als geplant. Trotz des nassen und kalten Wetters, ist es wie immer ein schöner Urlaub mit AIDA gewesen.

 

 

 

Cuxhaven & Helgoland

 

 

3 Tage Cuxhaven mit Helgoland

24.06.2025 bis 26.06.2025

 

 

 

Einen Kurzurlaub in Cuxhaven mit einer Katamaranfahrt mit dem Halunder-Jet nach Helgoland sollte es werden. Aber manchmal kommt eben alles anders. Aus dem Halunder-Jet wurde die MS Helgoland.  Am 23.06.2025 hatten wir von FRS eine Nachricht bekommen, das diese Fahrt mit dem Halunder-Jet aus witterungsbedingten Gründen ausfällt. Da wir uns aber vorgenommen hatten, mal wieder nach Helgoland zu fahren haben wir in Cuxhaven die Reederei Cassen Eils aufgesucht um Fahrkarten für die  auf die MS Helgoland zu bekommen. Die Fahrkarten von FRS "Halunder-Jet" haben wir am nächsten Tag storniert. Somit wurden uns die Kosten für den Katamaran ersetzt.

 

 

 

FRS "Halunder Jet" (abgesagt)

Cassen Eils "MS Helgoland"

Das Hotel ist ein gutes Übernachtungshotel der einfachen Kategorie. Für 1 oder 2 Nächte aber vollkommen in Ordnung

Das Hotelzimmer: B&B Hotel Cuxhaven

 

 

 

Die Fahrkarten

 

 

 

 

 

Die Überfahrt inklusiv "Bootsmann-Frühstück" und Sitzplatzreservierung. 

  • Ein Heißgetränk nach Wahl
  • gebuttertes Schwarzbrot mit Spiegeleiern oder Rührei von 3 Eiern und süß-sauren Gurken

Preis 10,50 €  pro Person

 

 

 

 

Helgoland - Unterland

 

Korswandt / Usedom

 

Haus Ines vom 28.08. bis 07.09.2025

 

 

Über die Agentur "Holidu" sind wir auf das schöne Doppel-Haus "Ines" auf der Insel Usedom gestoßen. Eine Hälfte haben wir uns reserviert. Es ist ziemlich zentral in "zweiter Reihe" zur Ostsee im Ort Korswadt gelegen. Es sind nur 3-4 km bis nach Ahlbeck sowie nach Heringsdorf.

 

 

 

´

 

 

 

28.08.2025 in Korswandt angekommen.

´29.08.2025 Da erste Frühstück haben wir auf der Terrasse genossen.

´29.08.2025 Wie das nunmal so ist, ein Stückchen Zwetschgenkuchen und ein Kaffee schmeckt auch ganz gut.

 

 

 

Nachmittags am Strand von Ahlbeck

 

 

Abendessen in Ahlbeck

´

 

30.08.2025 Markt in Swinermünde (Swinoujscie)

´31.08.2025 Fischräucherei in Kamminke

 

 

 

 

01.09.2025 Heringsdorf (Seebrücke)

 

 

 

 

05.09.2025 Fischräucherei Klonsnack in Kamminke

 

Heute war auch ein Treffen von des Ueckermünder Powerboot Clubs

 

 

 

 

 

Bilder unserer Unterkunft

 

 

 

 

06.09.2025 Der letzte Abend, Buffetessen mit Sonnenuntergang in der Fischräucherei in Kamminke

 

Druckversion | Sitemap
© Klaus Herrmann

Anrufen

E-Mail